Themen und Anwendungen
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Geeignete Kleidung
In unseren Lehrgängen wird ein großer Teil der Ausbildung auf praktische Übungen gelegt. Wir weisen Sie daher darauf hin, bei unseren Lehrgängen geeignete Kleidung und Schuhwerk zu tragen. Sie sollten bitte Kleidung tragen, mit der Sie sich hinknien und die praktischen Übungen bequem ausführen können. Zu Ihrer Sicherheit tragen Sie trittsichere und bequeme Schuhe. Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.