Die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Kontakt

☎ 09131 1200 - 501

 d.oelmann(at)kverh.brk.de

Fax 09131 1200 - 151

_______________________

BRK Kreisverband
Erlangen-Höchstadt

Henri-Dunant-Str. 4

91058 Erlangen

⇧ Anfahrt

Soziale Themen waren beim BRK schon immer ein fester Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements. Im Bereich des BRK Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt sind die Aktivitäten sehr bunt und vielfältig. Hierzu eine kleine Übersicht:

Vertretung der WuS auf Kreisverbandsebene

Im April 2021 wurde in der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) eine neue Vertretung auf Kreisverbandsebene gewählt. Diese Aufgabe wird nun für 4 Jahre von folgenden Personen wahrgenommen:

BRK Seniorenbüro

im Dezember 1994 wagte es der BRK Kreisverband, im Stadtgebiet von Erlangen sein Angebot für aktive Senioren innovativ und neu auszurichten. Entstanden ist dabei das BRK Seniorenbüro als eine Art kleine Zukunftswerkstatt. Vielen Projekten konnte so zum Start verholfen werden, darunter auch das SeniorenNetz im BRK. Mittlerweile ist die hauptamtliche Betreuung der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit und das BRK Seniorenbüro zusammengewachsen.

Bereits seit 1992 spielt die Veeh-Harfen-Gruppe "Vielsaitig" zusammen.

Jeder, der als Hobbyhandwerker mitmachen möchte, ist herzlich Willkommen.

Die BRK-Lesepat*innen vermitteln Spaß am Lesen.

Computer-Kurse für Senioren, Neigungsgruppen und Sprechstunden - hier werden Sie fündig.

Geselligkeit und Austausch, die BRK Seniorenclubs.

Erfahren Sie hier mehr über unser Haus in Höchstadt.

Jeden Tag werden in Bayern ca. 2000 Blutkonserven benötigt. Das BRK Erlangen-Höchstadt stellt die Versorgung zusammen mit dem Blutspendedienst des BRK sicher.

Bereits seit 1992 spielt die Veeh-Harfen-Gruppe "Vielsaitig" zusammen.

Jeder, der als Hobbyhandwerker mitmachen möchte, ist herzlich Willkommen.

Die BRK-Lesepat*innen vermitteln Spaß am Lesen.

Computer-Kurse für Senioren, Neigungsgruppen und Sprechstunden - hier werden Sie fündig.

Geselligkeit und Austausch, die BRK Seniorenclubs.

Erfahren Sie hier mehr über unser Haus in Höchstadt.

Jeden Tag werden in Bayern ca. 2000 Blutkonserven benötigt. Das BRK Erlangen-Höchstadt stellt die Versorgung zusammen mit dem Blutspendedienst des BRK sicher.

Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Auf unsere Helfer können Sie sich verlassen.